Fotografien von Steiger-Blühern
 
 
Infotafel
 
 
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Große Sternmiere
Lungenkraut
Seidelbast
Goldnessel
Einbeere
Maiglöckchen
Nestwurz
Waldwachtelweizen
Johanniskraut
Brombeere
Der Steiger - was hier alles blüht...
 
Steiger(i)
Das Landschaftsschutzgebiet "Steiger" am südlichen Rand von Erfurt ist mit ca. 1100 Hektar - 680 davon sind Wald - nicht nur Lebensraum wild lebender Tiere und Pflanzen, sondern auch das wichtigste Naherholungsgebiet der Stadt.
Gesteine des Muschelkalkes und des Keupers bilden den geologischen Untergrund für einen von Eichen geprägten Laubmischwald, der besonders im Frühjahr mitunter flächendeckend von Frühlingsblühern (Märzenbecher, Leberblümchen, Buschwindröschen, hohler Lerchensporn, Bärlauch) und später vom gelblichen Eisenhut geschmückt wird. Aber auch die attraktive Türkenbundlilie und relativ selten Schuppenwurz oder einige Orchideenarten lassen die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen.

  Ein besonderes Ereignis ist die alljährliche Krötenwanderung zum großen Waldhausteich. Tausende von Erdkröten zieht es um Anfang April hierher, um ihren Laich abzulegen.
 
Eine Vielzahl von Haupt- und Nebenwegen lädt zum Wandern oder Joggen ein. Und das zu jeder Jahreszeit. Besonders für Mitmenschen mit Handicap wurde ein spezieller Sport- und Wanderweg angelegt. Für Wissbegierige hält der Natur-Erlebnis-Garten "Fuchsfarm" vielfältige Informationen wie auch Bildung zum Anfassen bereit. Unweit der Revierförsterei befindet sich ein Kinderspielplatz.
Weitere Informationen zum Steiger...