Zum Anliegen
Geboren und aufgewachsen in Sosa im Erzgebirge, interessiere ich mich besonders seit meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar auch für den Einsatz von Computern für künstlerische Zwecke. In Verbindung mit einem Tischzeichenautomaten wurden erste Erfahrungen gesammelt, eine erste Ausstellung organisiert und eine erste Grafikmappe veröffentlicht. Es folgen berufliche Stationen mit Tätigkeiten im Softwareentwicklungsprozess in unterschiedlichen Branchen. Computergrafik und Fotografie werden zum unverzichtbaren Hobby, einer Einheit von Ausgleich und Herausforderung. Die wunderschöne und geschichtsträchtige Stadt Erfurt sowie deren Umgebung werden zum neuen Lebensmittelpunkt. Schier unerschöpflich scheinen die Möglichkeiten, sich davon inspirieren zu lassen.
 
Sosafoto Erfurtskizze
 
Waren es anfangs einfache Vektorgrafiken, die
im Ergebnis der Umsetzung unterschiedlichster Algorithmen vom Zeichenautomaten mittels Kugelschreiber auf Papier gebannt wurden, so kommen heute die digitale Fotografie sowie die Bildbearbeitung am Computer hinzu und die Resultate können mit Hilfe unterschiedlichster technischer Möglichkeiten in bestechender Qualität wiedergegeben werden.
So nutze ich in Analogie zu den Werkzeugen der traditionellen Malerei und Grafik zielgerichtet grafische Softwaresysteme sowie deren Teilfunktionen und versuche, z.B. selbst programmierte, oftmals zufallsgesteuerte Linienkonstellationen, bearbeitete Fotografien oder auch Kombinationen davon in immer wieder interessante, anschauenswerte Kompositionen zu überführen.
 
Computergrafik Dachziegel